Hybrid-Veranstaltung RSI Dolmetscher Russisch Deutsch

Was ist eine Hybrid-Veranstaltung?

Das ist ein Event, das zum Teil virtuell und zum Teil offline stattfindet. Das Top-Management des Unternehmens, das für die Übertragung des Events verantwortliche Team und in der Regel auch Simultandolmetscher-Teams befinden sich physisch an einem Ort, wobei zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Welt dazugeschalten werden können (die Voraussetzung dafür ist Internet-Zugang).

Welche Vorteile haben Hybrid-Veranstaltungen?

Diese Art von Veranstaltungen entwickelt sich rasant schnell aufgrund der Pandemie, wenn die Grenzen zwischen Ländern zum Großteil geschlossen bleiben und nur in Ausnahmefällen passiert werden. Der Kontakt zu bestehenden Kunden und Partnern soll allerdings auch unter diesen ungünstigen Umständen aufrechterhalten werden. Hybrid-Veranstaltungen bieten eine hervorragende Möglichkeit dafür, weil Menschen aus der ganzen Welt daran teilnehmen können, vorausgesetzt dass sie Internetzugang haben.

Wie ist der Ablauf beim Hybrid-Event?

In der Regel wird so ein Event aus einem Studio in verschiedene Länder der Welt mittels Internet überragen (je nachdem wo sich die Teilnehmenden befinden). Die Vorträge werden dabei im Echtzeit-Modus gehalten. Darüber hinaus können bereits gedrehte Videos gezeigt und dabei verdolmetscht werden. Eine wichtige Besonderheit dieser neuartigen Art von Veranstaltungen besteht darin, dass Simultandolmetscher, genauso wie Moderatoren und Redner, sich in der Regel physisch am Ort der Veranstaltung befinden.

Gibt es einen Probelauf beim Hybridevent?

Im Idealfall werden für das ganze Team, inklusive der Dolmetscher, ein paar Stunden am Tag im Vorfeld der Veranstaltung reserviert, um, dank des Probelaufs, einen reibungslosen Ablauf der Hybrid-Veranstaltung zu gewährleisten. Weil bei einem Hybridevent noch mehr zu beachten ist, als bei konventionellen Offline-Veranstaltungen, ist es sehr empfehlenswert, auf einen solchen Probelauf nicht zu verzichten.

Was muss beim Dolmetschen bei Hybrid-Veranstaltungen besonders beachtet werden?

Bei solchen Veranstaltungen ist sehr viel aus der technischen Hinsicht zu beachten, deswegen engagiert der Veranstalter ein ganzes Team, das für die Vorbereitung der Dreharbeiten und die darauffolgende Live-Übertragung des Videos zuständig ist. Im Falle wenn Dolmetscher sich doch nicht vor Ort befinden, sondern aus ihrem Hub aus arbeiten, ist es sehr empfehlenswert, dass ein jeweiliges Dolmetscher-Paar sich physisch in demselben Raum befindet.

Wie viele Dolmetscher brauche ich beim Hybridevent?

Die Anzahl der erforderlichen Dolmetscher hängt davon ab, in wie viele Länder das Video mit dem zu verdolmetschenden Ton übertragen wird. Für je Sprache ist auf jeden Fall ein aus zwei Simultandolmetschern, im besten Fall zwei eingespielten Kolleginnen bestehendes Team notwendig.

Welche Kosten sind mit dem Dolmetschen bei Hybridevents verbunden?

Das Dolmetscher-Honorar wird in jedem Fall individuell berechnet und hängt von der Dauer der Veranstaltung sowie von der Tatsache ab, ob die Dolmetscher aus ihrem Hub aus arbeiten bzw. zum Veranstaltungsort fahren (die letztere Option ist kostspieliger, gewährleistet allerdings eine aus der technischen Hinsicht bessere Qualität der Verdolmetschung).

Bietet Anna Chumanskaya Dolmetschen bei Hybridevents an?

Meine Kollegen, (RSI-)Dolmetscher für Russisch, Englisch und Deutsch, und ich verfügen über umfangreiche Erfahrungen und technische Kompetenzen im Bereich Dolmetschen bei Hybrid-Veranstaltungen und werden Sie sehr gerne dabei unterstützen.

Was macht Anna Chumanskaya bei Hybrid-Events besonders?

Dank meiner umfangreichen Erfahrungen im Bereich Simultandolmetschen Russisch - Englisch - Deutsch und meines entsprechenden technischen Wissens kann ich hochqualitative Dolmetscherdienstleistungen anbieten, welche für äußerst wichtige und anspruchsvolle Hybrid-Events unerlässlich sind.

Sind Sie als Ferndolmetscherin Mitglied beim BDÜ?

Ich bin als Dolmetscherin für Russisch in München ein langjähriges BDÜ-Mitglied. Der Bundesverband für Dolmetscher und Übersetzer ist der größte Berufsverband für Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland und seit seiner Gründung Mitglied im Weltverband International Federation of Translators.

REFERENZEN VON ANNA CHUMANSKAYA
 

Marina Evteeva

Beraterin des Präsidenten der Moskauer Handels- und Industriekammer


„Hohe Professionalität, Zuverlässigkeit, Intelligenz und sympathisches Auftreten sind die Gründe, warum wir bereits seit langem die Dienstleistungen der Dolmetscherin Anna Chumanskaya gerne in Anspruch nehmen, wenn wir Geschäftsveranstaltungen in Deutschland organisieren. Zu welchem Anlass auch immer – bei der Begleitung eines Messeauftritts, während schwieriger Verhandlungen zu juristischen Themen oder beim Simultandolmetschen während Vorlesungen eines Wirtschaftsprofessors – mit Anna kann man sich immer ruhig und sicher fühlen.“

DEUTSCH - ENGLISCH - RUSSISCH

"Übersetzer sind die Postpferde der Aufklärung."

(Alexander Puschkin)

    Mit der Kontaktaufnahme stimmen Sie zu, dass die Daten Ihrer Anfrage durch Hybrid-Veranstaltungs-Dolmetscherin Russisch - Deutsch Anna Chumanskaya für Remote Simultaneous Interpreting (RSI) für Englisch, Deutsch und Russisch erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    +49 172 7138594